Hubzilla-Dokumentation: Mitglieder

Inhalt

    Kanäle blockieren/ignorieren/archivieren/verstecken

    Kanäle in Ihrem Adressbuch können den Status „ blockiert“, „ ignoriert“, „ archiviert“ oder „ versteckt“ haben. Auf Ihrer Verbindungsseite gibt es einen Filter, der die Kanäle mit diesen Status anzeigen.

    Statusfilter

    Auf den Seiten zum Bearbeiten von Verbindungen können Sie den Status eines Kanals ändern.

    Die Bedeutung:

    Blockiert: Der Kanal kann Ihre Elemente nicht lesen, unabhängig von den Berechtigungen, und er kann auch nicht in Ihren Kanal schreiben.

    Ignoriert: Der Kanal kann Ihre Elemente lesen, wenn er dazu berechtigt ist, aber er kann nicht in Ihren Kanal schreiben.

    Versteckt: Der Kanal wird nicht in der Verbindungsliste Ihres Profils angezeigt. Niemand kann sehen, dass Sie mit ihm verbunden sind. Beachte: Er ist trotzdem für deine anderen Verbindungen sichtbar, zum Beispiel in Antworten auf Beiträge.

    Archiviert: Wenn ein Kanal 30 Tage lang nicht erreicht werden kann, wird er automatisch als archiviert markiert. Dadurch bleiben alle Daten erhalten, aber der Kanal wird nicht mehr nach neuen Informationen abgefragt und aus der automatischen Vervollständigung entfernt. Wenn Sie später erfahren, dass der Kanal wieder online ist, können Sie ihn manuell aus dem Archiv entfernen.

    Superblock

    Die App "Superblock" ist eine Moderationsmethode für den eigenen Stream. Während man mit der normalen Funktionalität von Hubzilla mittels Kontakt-Tool ausschließlich Nutzer, mit denen man verbunden ist, blockieren kann, funktioniert Superblock unabhängig davon, ob man mit einem Kontakt verbunden ist, oder nicht.

    Bemerkt man im Stream einen Nutzer, mit welchem man nicht verbunden ist (weil dessen Beiträge von einem Kontakt aus dem eigenen Adressbuch geteilt werden), und möchte man - aus welchem Grund auch immer - keinerlei Beiträge von diesem Fediversenutzer im Stream haben, so kann man dies mit der App "Superblock" erreichen.

    Dafür klicken Sie man auf das kleine weiße Dreieck im Avatar des zu blockenden Nutzers.

    Es öffnet sich ein Pulldown-Menü, welches zu unterst den Menüpunkt "Vollständig blockieren" enthält. Mit einem Klick auf diesen Menüpunkt landet der Nutzer in der Superblock-Liste. Beiträge dieses Nutzers erscheinen künftig nicht mehr im eigenen Stream. Betroffene Beiträge werden sofort im Stream ausgeblendet. Außerdem ist es diesem Nutzer nicht mehr möglich, Ihre Beiträge zu lesen, unabhängig von den Berechtigungen, noch kann er in Ihren Kanal schreiben.

    Wählt man im App-Menü (oben rechts ⋮) die App "Superblock", so wird die Liste sämtlicher blockierter Kontakte angezeigt.

    Neben jedem Kontakt ist ein "Mülltonnen-Icon" zu sehen. Ein Klick auf dieses Icon entfernt den Nutzer von der Blockliste. Anschließend kann der Nutzer Ihnen wieder folgen, Ihre Beiträge sehen und auch bei Ihnen kommentieren und seine Postings erscheinen (z.B. durch Teilen von einem Kontakt) auch wieder im Stream.

    Superblock ist bei neuen Kanälen nicht per Standard installiert und aktiviert.